Über Uns

BaselWandel ist ein offenes Netzwerk für an sozialer und ökologischer Transformation Interessierte und Engagierte in der Region Basel. BaselWandel bietet Bühne und bereitet Boden, auf dem Projekte und Organisationen durch Vernetzen mit anderen wachsen und gedeihen können.

Als Vernetzungsplattform...

...ermöglicht BaselWandel durch Hubs (Drehscheiben), Labs (soziale Labors) und weitere Veranstaltungen, dass Interessierte anderen Interessierten und verschiedenen Projekten begegnen können, dass Engagierte aus unterschiedlichen Bereichen näher zusammen kommen und dass das Entstehen und Pflegen einer starken und vielfältigen Gemeinschaft aus vielen einzelnen Initiativen gefördert wird.

Als Informationsplattform...

...schafft BaselWandel einen Überblick über alle Organisationen, Projekte und Veranstaltungen, die sich in der Region Basel für die soziale und ökologische Transformation einsetzen.

ORGANISATIONSSTRUKTUR

BaselWandel ist als Verein organisiert und versteht sich als offene Struktur, die es Menschen und Organisationen ermöglicht, sich als Einzel- oder Kollektivmitglieder einzubringen und Vernetzungsprojekte umzusetzen.

TEAM

Anaïs Sägesser

Beatrice Hodel

Corinna Zuckermann

Eliane Kern

Jan Aebersold

Marco Gyger

Noël Michel

Noemi Scheurer

GESCHICHTE VON BASELWANDEL

Im Jahr 2013 wurde im Verein Neustart Schweiz Regio Basel die Arbeitsgruppe „Transition Town Basel“ gegründet. Diese beschäftigte sich mit der Frage, inwiefern auch Basel eine Transition Town Initiative erhalten könnte. Die Arbeitsgruppe kam zum Schluss, dass eine solche Initiative nicht die Aufgabe habe konkrete Transition-Initiativen zu initieren (z.B. Gemeinschaftsgärten, Lokalwährung, Solarkraft, Nachbarschaftsvernetzung). Denn diese Projekte existierten in Basel bereits unabhängig voneinander. Vielmehr gehe es darum die bestehenden Initiativen besser miteinander zu vernetzen und ihre Kräfte zu bündeln.

Zu diesem Zweck wurden unter dem Motto „Mehr Kraft durch Vernetzung“ im Sommer 2014 drei Workshops veranstaltet, in denen Engagierte aus den unterschiedlichsten Initiativen gemeinsam die Vernetzungsplattform „BaselWandel“ konzipierten. Aus dem Workshop gingen folgende Hauptzwecke der zukünftigen Organisation hervor: Begegnungen im Netzwerk ermöglichen, eine Kommunikationsplattform entwickeln, die Sichtbarmachung und Vermittlung von Potenzialen und Ressourcen im Netzwerk.

Am 13. Dezember 2014 wurde der Verein «BaselWandel» offiziell gegründet und im April 2015 wurde unser Vereinslokal am Matthäusplatz eingeweiht. Seither wurden unterschiedlichste Vernetzungsveranstaltungen organisiert: Wöchentliche Samstagstreffs, monatliche Offene Runden, Vernetzungsveranstaltungen zu den Themen „Feiern“, „Bewusstsein“, „Bodenfruchtbarkeit“ und „Transformation“. Über einen Newsletter, Facebook und unsere eigene Webseite bündeln und verbreiten wir seither Informationen über den sozialen und ökologischen Wandel in der Region Basel.